Medien
Veröffentlichungen
- J. Schmölz, „Cloud-native Programmierung mit Java und Metaparticle“, in JavaSPEKTRUM, 01/2019
- S. Oertel, A. Zoerner, J. Robert, A. Dietz, „LPWAN Underground Sensor Network for Optimized Irrigation. Proceedings of IoT Vertical and Topical Summit on Agriculture“, 37(1), Siena (IT), 2018
- J. Robert, S. Rauh, H. Lieske, A. Heuberger, „IEEE 802.15 Low Power Wide Area Network (LPWAN) PHY Interference Model“, 2018 IEEE International Conference on Communications (ICC), Kansas City (USA), 2018
- L. Schmeling, S. Thurner, J. Maxa, E. Rauch, “Recording the behavior of dairy cows to develop a sensor based health monitoring system”, European Conference on Precision Lifestock Farming, ECPLF, Cork (IR), 26.-29.08.2019 (Abstract)
- D. Grüdl, T. Wieland, „ A Process Model for the Discovery of Knowledge in Sensor-Based Indoor Climate Data”, in Proc. European Test and Telemetry Conference (ettc), 2018
- S. Steuer u. a., „Feinstaub selbst messen: Datenqualität in einem Citizen-Science-Projekt“, in ITG-Fb. 281: Sensoren und Messsysteme 2018, Nürnberg, 2018
- G. Wendl, J. Maxa, S. Thurner, “Einsatz von Tierortung als digitaler Helfer bei der Almbewirtschaftung”, Internationale Almwirtschaftstagung, Garmisch-Patenkirchen 2018
- L. Schmeling, S. Thurner, J. Maxa, E. Rauch, “Verhaltensbeobachtung von Milchkühen zur Entwicklung eines sensorbasierten Systems zur Gesundheitsüberwachung”, Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung, BTU, Bonn, 24.-26.09.2019 (Abstract)
- S. Oertel, „Large-area, Organic & Printed Electronics Convention, LOPEC, Fachmesse für gedruckte Elektronik, München 19.-21.03.2019 (Abstract)
- R. Wuerll, J. Robert, G. Kilian, und A. Heuberger, „Optimal One-Shot Detection of Preambles with Frequency Offset“, IEEE International Conference on Advanced Networks and Telecommunications Systems, Indore (India), 2018
Beiträge zur Standardisierung
- J. Robert, C. Perkins, „SCHC for 802.15.4 LPWAN applications“, Beitrag zur Standardisierung von Static Context Header Compression im Rahmen der IETF. Url: https://datatracker.ietf.org/doc/draft-authors-lpwan-schc-802154/
- “Who watches the watchmen? Online data quality in future IOT applications”, LWDA, 22.08.18, Mannheim (Keynote)
- “Wer weiß, wo du bist? Realwelt-Tracking und Privatsphäre im Arbeits- und Privatleben”, 27.11.18, Universität Würzburg, Ringvorlesung “Digitale Innovation” (Eingeladener Vortrag)
- “Data Management Challenges for Future IoT Applications”, IEEE BigDataService 29.03.18, Bamberg (Keynote)
- “FutureIOT – Applications and Challenges”, db2community Meeting, IBM, 05.04.18, Böblingen (Eingeladener Vortrag)
- “FutureIOT – Stadt.digital”, NMnue Netzwerktreffen, insertEFFECT GmbH, Nürnberg
-
Masterarbeit R. Balzer: „Containerbasierte Umsetzung eines Datenstrommanagementsystems in einer verteilten Umgebung“, HS Coburg, 2018
-
Masterarbeit D. Grüdl: „Ein Prozessmodell zur Wissensentdeckung in sensorik erfassten Raumklimadaten“, HS Coburg, 2018
-
Masterarbeit D. Scherer: „Datenschutzkonzept für verteilte Systeme“, HS Coburg, 2018
-
Masterarbeit S. Schweiger: „Lean Thinking für das Internet der Dinge – Integration von DevOps-Praktiken in den klassischen Produktentstehungsprozess“, HS Coburg, 2018
-
Masterarbeit Bernhard Teller: „Analyse von Anforderungen und Entwicklung von funkbasierten Konzepten für die digitale Landwirtschaft“, LIKE, FAU Erlangen-Nürnberg, 2018/2019
-
Masterarbeit Jonas Gunreben: „Wireless Base-Station Synchronization for Precise IoT Localization“, LIKE, FAU Erlangen-Nürnberg, 2018/2019
-
Masterarbeit Hannes Martin Hornig – “Ontology Based Anomaly Detection using the Example of Particulate Matter Sensors”, Universität Bamberg, 2018
-
Bachelorarbeit Justus Hümmer: „Untersuchung von Nachrichtenprotokollen für Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation für Telemetrienetze“, LIKE, FAU Erlangen-Nürnberg, 2018
-
Bachelorarbeit Roman Körnig: „MIOTY für Arduino“, LIKE, FAU Erlangen-Nürnberg, 2018
-
Bachelorarbeit Stefan Emmert: „Implementierung eines ETSI TS-UNB Empfängers auf leistungsbegrenzter Hardware“, LIKE, FAU Erlangen-Nürnberg, 2018
-
Bachelorarbeit Sabrina Bauernfeind: „Entwicklung eines IoT-Demonstrators mit LPWAN Konnektivität“, LIKE, FAU Erlangen-Nürnberg, 2018
-
Projektarbeit Maria-Theresa Mandl: „Optimierung von Logistikprozessen mit Hilfe von MIOTY“, LIKE, FAU Erlangen-Nürnberg, 2018/2019
-
Projektarbeit: Privacy Preserving People Sensing, Universität Bamberg, 2018/2019
-
Projektarbeit: Mobile Luftqualitätsmessungen (MobiOnAir), Universität Bamberg/Hochschule Coburg, 2018
-
Projektarbeit: Beacons and motion: Context-aware activity recognition, Universität Bamberg (in Zusammenarbeit mit Safectory), 2018